Sonographie

Das Sonographie-Verfahren beruht auf der Anwendung von ultrahohen Schallwellen ist für den Menschen ohne jede Nebenwirkung. Unter Verwendung des sogenannten Dopplerprinzips sind  auch Untersuchungen des Blutflusses möglich.

Wie läuft die Untersuchung mit Sonographie ab?

Für die Ultraschall-Untersuchung wird ein ein farb- und geruchloses Ultraschallgel auf die Haut des Patienten aufgetragen.

Zur Untersuchung der Bauchorgane müssen Sie vorher 6 Stunden nüchtern sein, zur Vermeidung von Blähungen und übermäßiger Darmbewegung.

  

Vorteile der Sonographie

Die Sonographie zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:

  • Risikoarme, schmerzlose und strahlenfreie Anwendung
  • Hohe Verfügbarkeit und schnelle Durchführung
  • Echtzeit-Darstellung und freie Schnittführung
  • Möglichkeit zur Darstellung von Blutfluss (Dopplersonographie)
direkt Termine für MRT, CT, Orthovolt

Untersuchungen

Welche Spezialuntersuchungen 
bieten wir Ihnen an?

  • Untersuchungen bei Kindern und Erwachsenen jedes Alters 
  • Doppleruntersuchungen der Halsgefäße
  • Doppleruntersuchung der Bauchschlagader
In-Stent-Stenose der Karotis
In-Stent-Stenose der Karotis

Geräteausstattung Mammadiagnostik im Radiologie Zentrum Stuttgart 

  • Sonographie Ganzkörper HS40 (Samsung)