CT-gesteuerte Therapien sind Behandlungen, die hochpräzise unter exakter Kontrolle durch die Computertomographie über feine Nadeln ohne Operation im Körperinneren minimal invasiv durchgeführt werden.
Man benötigt dabei auch keine Narkose. Sie sind in der Regel zur Behandlung von Schmerzen gedacht, die auf übliche Schmerzmedikamente nicht ausreichend ansprechen.
In unserer Praxis bieten wir Schmerzbehandlungen bei tiefen Rückenschmerzen an, die durch Wurzelkompression durch Banscheibenvorfälle der Lendenwirbelsäule ausgelöst sind (foraminaler NPP mit radikalerer Symptomatik). Hier führen wir diagnostische und therapeutische Blockaden an einzelnen lumbalen Nervenwurzeln mit örtlichem Betäubungsmittel und Kortison durch, die Ausgangspunkt für ischiasähnliche Schmerzen sein können, was bei der Lokalisation von Schmerzsyndromen hilfreich sein kann (PRT, periradikuläre Therapie).
In der Regel setzt die Behandlung voraus, dass die Schmerzen durch herkömmliche Therapie (z.B. Akupunktur oder Tabletteneinnahme) nicht beherrscht werden können. Wichtig ist auch, dass solche Eingriffe nicht unter der Einnahme blutverdünnender Medikamente durchgeführt werden können. Eine aktuellere Bildgebung der LWS als CT oder besser MRT sollte vorliegen zur Festlegung des Therapieortes.
Laden Sie sich unsere ausführliche Patienteninformationen zur PRT herunter: